Mathebücher und andere Mathe-Lernmaterialien gibt es viele, aber wer schon einmal versucht hat mit Hilfe eines normalen Mathebuchs zu lernen, der weiß, dass es darauf ankommt, WIE man etwas darstellt und erklärt.
Verstehen beim ersten Lesen Meine Lernmaterialien sind so gestaltet, dass Du schon beim ersten Lesen verstehst, worauf es ankommt!
Handyfreundlich Die Lernblätter kannst Du ohne Probleme auf Deinem Handy oder Tablet anschauen, ohne zoomen zu müssen.
Verständliche Sprache Meine Lernblätter sprechen Deine Sprache, sodass Du verstehst worum es geht. Ich verzichte bewusst auf trockene, langweilige, mathematische Überkorrektheit. Das mag zwar einem Matheprofessor nicht gefallen, aber Dir. Du profitierst davon und das ist die Hauptsache!
Manchmal möchte man sich entspannt zurücklehnen und ein Video schauen, das einem den Mathestoff erklärt. Auch in diesem Punkt kannst Du Dich auf mich verlassen!
Beispielsweise habe ich eine Videoreihe, die den kompletten Schulstoff der 9. und 10. Klasse zusammenfasst. Diese Videoreihe habe ich zusammen mit Schülern gedreht, die bei mir einmal in der Woche zum Unterricht gekommen sind.
Video-Suchfunktion
Klick Dich genau zur richtigen Stelle
Wenn Du etwas suchst und nicht unbedingt ein komplettes Videotutorial von mir anschauen möchtest, kannst Du alle Videotutorials nach einem bestimmten Stichwort durchsuchen und durch einen Klick kommst Du genau zur der Stelle im Video, an der ich z. B. die gesuchte Rechnung erkläre.
Mache ein Foto
Mache ein Foto von Deinem KONKRETEN Problem!
Formuliere deutlich
Je klarer Du Dich bei Deiner Frage ausdrückst, desto besser! Es erleichtert die Kommunikation.
Ich beeile mich
Natürlich beantworte ich Deine Frage so schnell wie möglich.
Mache ein Foto
Mache ein Foto von Deinem KONKRETEN Problem!
Formuliere deutlich
Je klarer Du Dich bei Deiner Frage ausdrückst, desto besser! Es erleichtert die Kommunikation.
Ich beeile mich
Natürlich beantworte ich Deine Frage so schnell wie möglich.
WhatsApp Support
Schnelle Hilfe mit zeitgemäßer Technik
Wenn Du ein konkretes Problem hast, z. B. bei den Hausaufgaben oder beim Lernen für eine Mathearbeit, machst Du einfach ein Foto von Deiner Rechnung und schickst sie mir per WhatsApp. Einfacher geht's nicht!
Livestream
Wöchentlich wechselnde Themen
Es gibt wöchentlich Livestreams zu verschiedenen Themen des Matheunterrichts.
Schwerpunkte In meinen Livestreams gehe ich immer auf die wichtigsten Punkte eines Themas ein, z. B. auf Rechenwege, die Du unbedingt können musst oder auf wichtige Aspekte, ohne deren Verständnis Du einen schweren Stand bei der nächsten Mathearbeit hast.
Live-Aufgaben Zu den Kursen die ich anbiete (u. a. Lineare Funktionen oder e-Funktionen ableiten) gibt es regelmäßig Livestreams.
FAQ Livestreams zu den meist gestellten Fragen eines bestimmten Themas.
Instagram
Coole Posts für zwischendurch
Eine schnelle und effektive Art Dir zu helfen sind die Posts auf Instagram..
Kurze Infos zu allen Themenbereichen Sinn und Zweck dieser Posts ist es, Dir schnell und unkompliziert ein paar wichtige Infos zu bestimmten Themen zukommen zu lassen. Die Posts kommen aus allen Themenbereichen der Mathematik, vom Bruchrechnen bis zur Kurvendiskussion, alles übersichtlich farbcodiert, so das du die Posts schnell zuordnen kannst.
Die schnellste und effektivste Art Dir zu helfen ist natürlich der Einzelunterricht.
Du kannst Dich entweder von mir vor Ort direkt in Kiel am Geibelplatz coachen lassen oder den Unterricht online genießen (vielleicht wohnst Du weiter weg und es ist so bequemer für Dich). Du benötigst dafür lediglich ein Mikrofon und einen kostenlosen Skypeaccount.
Das Coaching/der Einzelunterricht ist nicht im Abonnementpreis enthalten.